Umfangsdendrometer 2 (DC2) und Umfangsdendrometer 3 (DC3) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das DC2 und DC3 sind die verbesserten Versionen des DC1 zur Messung von Umfangsänderungen. Der Sensor wird über ein Metallseil mit sehr geringem Wärmeausdehnungskoeffizienten am Messbaum befestigt. Die Gleitröhrchen reduzieren das Reiben zwischen dem Seil und der Baumrinde und vermindern den Druck auf die Messstelle. DC2 und DC3 unterscheiden sich nur in ihrem Messbereich. Das DC3 hat einen größeren Messbereich. Bei schnell wachsenden Bäumen ist das DC3 sinnvoller. Bitte beachten Sie den essentiellen Unterschied zwischen den verschiedenen Umfangsdendrometern.
Vorteile ■ Geeignet für alle Baumgrößen (>5 cm) ■ Druck auf den Baum von der Baumgröße unabhängig, daher gute Datenvergleichbarkeit zwischen unterschiedlichen Baumgrößen ■ Automatische Justierung der Seilzugkraft, daher sensitive Messergebnisse auch bei sehr großen Bäumen ■ Stabile Befestigung gegen Wind, Schnee, fallende kleine Äste und Früchte ■ Keine Verletzung der Pflanzen ■ Geringer Druck auf den Baum ■ Einfache Installation ■ Einfache Nachstellung durch das integrierte Spannschloss
Nachteile ■ Die Daten müssen umgerechnet werden (Excel-Programm vorhanden) ■ Der Messbaum muss annährend rund sein
Lieferumfang ■ Komplett mit 5 m Kabel und 1 m Metallseil
Option/Bestellinformation ■ Kabelverlängerung (bitte in Meter angeben) ■ Verlängerung des Metallseils (bitte in Meter angeben) ■ Kostenfreies Excel-Programm für die Datenumrechnung ■ Datenlogger
Technische Daten
|
![]() DC2 ![]() DC3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||